Ansage Nr. 4 – Endlich normale Leute

Februar 26, 2009

Viel ist in den letzten Tagen bei den Linken in Duisburg geschehen. Wie viele bereits in diversen Medien lesen konnten, soll sich der Duisburger OB-Kandidat Hermann Dierkes, für ein Boykott Israelischer Waren ausgeprochen haben. Heute folgte dann auch prompt Dierkes Rücktritt  von der OB-Kandidatur. Er sieht sich zur Zeit vielen Vorwürfen ausgesetzt. Nun fragt sich die NRZ, wie viel Antisemitismus in der Linkspartei steckt. Dazu befragte man Professor Dr. Eckhard Jesse von der TU Chemnitz. Aus diesem Gespräch geht eine wichtige Erkenntnis hervor. Nämlich dass jemand der Israel kritisiert, noch längst kein Antisemit ist. Allerdings ist es in Deutschland immernoch ein Tabu, sich kritisch gegenüber Israel bzw. der israelischen Politik zu äußern. Jeder Versuch wird direkt mit dem Vorwurf des antisemitismus übertönt.

Andererseits sollte man sicherlich dreimal überlegen welche Aussagen man tätigt. Ganz schnell bekommt man nämlich von den Medien die „Nazikeule“ überreicht.

Deutschland ist noch nicht soweit!

DLH


Ausserplanmäßige Ansage – Ein ganz normaler Morgen in der Notfallstation des Marienhospitals Gelsenkirchen

Februar 26, 2009

Meine Freundin hat Schmerzen. Heftige Magenkrämpfe plagen sie an diesem frühen Donnerstagmorgen. Wir machen uns auf den weg ins Marienhospital Gelsenkirchen-Süd. Mit einem freundlichen „WAT DENN?!?“ wurden wir dann auch schon von der netten Dame am Schalter empfangen. Als ich in Ihre genervten Augen sah wurde mir ganz schnell klar, dass wir lieber woanders hin sollten. „Karte und zehn Euro wieder her, ich seh dass sie keinen Bock haben. Wir gehen woanders hin“, sagte ich. „Nee Nee, äääh, ich meinte…. bla bla.“ Wütend drehte ich mich weg und stampfte noch ein: „mir egal wie hart deine Schicht ist, wenn du keinen Bock auf den Job hast, dann such dir was anderes“, hinterher. Erfreulich schien mir, dass nicht eine Person im Warteraum saß, so dass meine Freundin schnell hätte behandelt werden können. Falsch gedacht. Nach einer Stunde verlangten wir die 10 Euro Notfallgebühr zurück und verließen die Notfallstation in Richtung des Hausarztes.

Ich hab vollstes Verständniss dafür, dass es wiklich nervtötende Patienten gibt. Doch da kann kein anderer Patient was dafür. Jeder „neue“ Patient mit beschwerden hat meiner Meinung nach freundlich empfangen und nach seinem Befinden gefragt zu werden. So eine Abfertigung ist unter aller Kanone. Ich hab Krankenhäuser in spanischen Dörfern gesehen, die Menschen behandelten als seien sie der Allmächtige höchstpersönlich. Hier jedoch wurden wir empfangen als würden wir der Diensthabenden Ihren Nettolohn stehlen wollen. Erst als der Kaffee geliefert wurde, waren die Angestellten endlich ein wenig fröhlicher! Lange Rede, kurzer Sinn. Unmeschlich ist meiner Meinung nach noch stark untertrieben, wenn man das Geschehene mit einem Wort beschrieben wollte.

DLH


Ansage Nr. 3 – Die neue Seite der PDL GE

Februar 25, 2009

Vor einigen Minuten stolperte ich über die doofe(sche) Ausgabe der neuen PDL-Homepage. Dort liest man unter anderem, wie R.D. kläglich versucht die Gründungserklärung der Linken Alternative Gelsenkirchen auseinander zu nehmen und behauptet, sie wäre größtenteils „abgeschrieben aus dem Kommunalpolitischen Rahmenprogramm DIE LINKE. NRW!“. Ja nee, iss klar! Was auf jeden Fall von der PDL geklaut worden ist, ist dieses Bild:

b0f80029593

Nämlich von der Linken aus Duisburg, die dieses Bild hier verwendet:

dielinke_aschermittwoch_120209_web_page_0011


So viel dazu. Erinnert ein bisschen an die Zeit als man in der Linken GE meinte, die Satzung aus Offenbach kopieren zu müssen und „Gelsenkirchen“ darüber zu schreiben. Sehr geistreich das Ganze.

R. D. macht sich aber auch daran das eigene Kommunalwahlprogramm zu zerreißen. Dass man Kritik an diesem Programm, die ich durchaus verstehe, vielleicht erstmal intern üben sollte und gegebenenfalls Änderungen vornimmt, wäre einleuchtend, geschieht hier jedoch nicht. Hier wird in bekannter Form, alles ins Internet gepackt und mit Dreck beworfen.

DLH


Ansage Nr. 2 – Kleiderordnung???

Februar 25, 2009

In diversen Internetforen kann man verfolgen, wie weit die Diskussionen über ein neues Modestück schon verbreitet sind. Es geht um den Burkini, einem Ganzkörperbadeanzug für Frauen. Burkini ist ein Wortspiel aus Burkha und Bikini. Dieser ist sehr verbreitet bei Muslimischen Frauen, die aufgrund ihres Glaubens, nicht mit einem „normalen“ Badeanzug bekleidet, schwimmen gehen möchten.

Man liest zwischen den Zeilen, dass es einige Leute wirklich zu stören scheint, in welcher Tracht sich jemand anderes zum Baden begibt. In den Diskussionensforen liest man dann Sprüche wie „Muslimische Frauen werden alle unterdrückt“ und dass der Islam eine Kleiderordnung vorschreibt usw.

DLH


Ansage Nr. 1 – Herzlich Willkommen

Februar 25, 2009

Hallo und Herzlich Willkommen zu David’s Ansagen. In Zukunft wird hier politisch gebloggt! Bei Bedarf kann die politische Welt natürlich verlassen werden. Alle Leserinnen und Leser sind herzlich eingeladen Kommentare zu posten.